Vilbel

Vilbel
Vịlbel
 
[f-], Bad Vilbel, Stadt im Wetteraukreis, Hessen, 120 m über dem Meeresspiegel, an der Nidda, nordöstlich an Frankfurt am Main anschließend, 28 000 Einwohner. Die 20 kohlensäurehaltigen Quellen werden durch eine umfangreiche Mineralwasserindustrie (6 Betriebe) genutzt sowie gegen Herz-, Kreislauf- und Rheumaleiden angewendet; Arzneimittel- u. a. Industrie.
 
 
Evangelische Pfarrkirche (1697 erneuert) mit Turm (Ende 15. Jahrhundert); katholische Pfarrkirche (1719); Rathaus (Fachwerkbau von 1747). In den erhaltenen Gebäuden der Wasserburg (15. Jahrhundert) ist heute das Brunnen- und Heimatmuseum.
 
 
Auf Besiedlung in römischer Zeit lässt der Fund eines Mosaikfußbodens (Vilbeler Mosaik) schließen. Zwischen 774 und 786 wurde Vilbel in Verzeichnissen des Klosters Lorsch erstmals urkundlich genannt, 1255 zwischen Hanau und Falkenau geteilt. 1370-1821 war Vilbel Gerichtsort. Nach Zerstörungen im Dreißigjährigen Krieg siedelten sich hier im 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts Hugenotten an. 1852 wurde Vilbel Stadt und war Kreisstadt des bis 1874 bestehenden gleichnamigen Kreises. Seit 1948 Bad.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vilbel — Vilbel, 1) Kreis in der großherzoglich hessischen Provinz Oberhessen, 24,000 Ew.; 2) Flecken darin, an der Nidda u. der Main Weserbahn, Sauerbrunnen (Seltzer Wasser), römische Alterthümer, bes. ein römisches Bad, von welchem ein 1849… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vilbel — Vilbel, Flecken in der hess. Provinz Oberhessen, Kreis Friedberg, 110 m ü. M., an der Nidda und der Staatsbahnlinie Niederwalgern Frankfurt a. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, Synagoge, eine Schloßruine, mehrere kohlensäurereiche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vilbel — Vilbel, Stadt in der hess. Prov. Oberhessen, an der Nidda, (1905) 4828 E., Amtsgericht, Ruinen eines Römerbades und einer Burg, 4 Sauerbrunnen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vilbel — Vilbel, hess. darmst. Flecken an der Nidda u. Main Weserbahn, mit 2500 E., Sauerbrunnen, Resten eines röm. Bads …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vilbel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Vilbel — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bad Vilbel —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Vilbel-Dortelweil — Dortelweil Stadt Bad Vilbel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Vilbel — Infobox German Location Art = Stadt Name = Bad Vilbel Wappen = Wappen Bad Vilbel.png lat deg = 50 |lat min = 10 |lat sec = 41 lon deg = 8 |lon min = 44 |lon sec = 10 Lageplan = Bundesland = Hesse Regierungsbezirk = Darmstadt Landkreis =… …   Wikipedia

  • Burg Vilbel — Entstehungszeit: 12./13. Jahrhundert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”